Saudi-Arabien, ein Land, das bis vor einigen Jahren nur Pilgern auf ihrem Weg nach Mekka und Medina vorbehalten war. Nun öffnet sich das Königreich behutsam den Reisenden aus aller Welt. War es bis 2019 noch ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte, bietet es bereits eine bemerkenswerte touristische Infrastruktur mit einem großen Pluspunkt: Massentourismus Fehlanzeige.
Jeddah ist seit jeher aufgrund seiner Lage am Roten Meer ein ideales Einfallstor für Pilger, Händler, Seeleute und nun Reisende. Die rund 30 Kilometer lange Corniche bietet zahlreiche Museen, Hotels, Restaurants, Malls und ist Schauplatz der jährlichen Jeddah Season. Konzerte, Aufführungen und Open-Air Kultur in direkter Nachbarschaft zum Roten Meer.
Die Altstadt von Jeddah, Al Balad ist mit Abstand die schönste Sehenswürdigkeit und gilt als Ruhepol der Hafenstadt. Während entlang der Corniche das moderne Leben spielt, genießt man die Altstadt in ihrer authentischen Ruhe. Liebevoll wird das UNESCO-Weltkulturerbe saniert und verleiht dem Viertel seinen ganz eigenen und authentischen Charme. Geschichte zum Anfassen.
Fährt man von Jeddah Richtung Norden wird man in naher Zukunft entspannte Tage in den neu errichteten Resorts internationaler Hotelgruppen genießen können. Das Land unternimmt große Anstrengungen, um die Hotels nicht nur nachhaltig, sondern regenerativ in die bestehende unberührte Natur des Roten Meeres zu integrieren.
Nicht nur Archäologieinteressierte werden von den Weltkulturerbestätten von Hegra in Ihren Bann gezogen. Die jahrtausendealten Steingräber der Nabatäer lösen eine große Faszination bei jedem Besucher AlUlas aus. Wer sich für eine Nacht dort entscheidet hat einen Sternenhimmel in der weiten Stille der Wüste inklusive.
Wo findet man sonst eine Konzerthalle mitten in der Wüste? Saudi-Arabien macht es möglich. Unweit AlUlas erhebt sich fast unbemerkt durch die unzähligen Spiegel die Konzerthalle Maraya aus dem Wüstensand. Den Bauherren ist nicht nur ein architektonisches Meisterwert gelungen, sondern auch ein Klangerlebnis mit einzigartiger Akustik verbunden mit einer unvergesslichen Aussicht.
Die weite grüne Landschaft mit über 2,5 Millionen Dattelpalmen macht Al-Asha zum Inbegriff einer Wüstenoase. Von heißen und kalten natürlichen Quellen über historische Moscheen bis hin zu atemberaubenden Panoramablicken – in dieser 6.000 Jahre alten Oase, die für Reisende schon seit uralten Zeiten ein wichtiges Tor zur Arabischen Halbinsel ist, gibt es unendlich viel zu entdecken.
Die Hauptstadt des Königreichs ist viel mehr als das administrative Zentrum. Hier verschmelzen die traditionellen Wurzeln des Landes mit den ambitionierten Visionen der Zukunft. Neben geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten bietet Riyadh eine immer aktivere Kunstszene, modernste Malls und international besetzte Festivals.
Die Transformation des Landes ist in Riyadh am deutlichsten zu spüren. Das Land bietet für international bekannte Musiker, DJ’s und Künstler eine große Bühne und heißt so Gäste aus der ganzen Welt herzlichen willkommen. Riyadh Season oder eins der größten Electronic Music Festivals MDL Beast sind hier zuhause.
Nur 20 Kilometer von Riyadh entfernt liegt die Geburtsstätte des Landes – Diriyya.
Das historische Weltkulturerbe At Turaif in der Altstadt gilt als der Ursprung der königlichen Familie Al Saud und war bis 1818 die Hauptstadt ihrer Dynastie. Unweit davon grenzen die Bujairi Terrassen an, die mit ihren zahlreichen Restaurants und Cafés zu einem beachteten Gourmet-Hot Spot geworden sind.